Aktuelles

  • Einschreibung für das Schuljahr 2025/26

    Hier erhalten Sie die ersten Informationen zur Einschreibung an den weiterführenden städtischen Schulen in München.

    Die Flyer und Links werden regelmäßig aktualisiert, schauen Sie also gerne immer wieder hier vorbei.

  • Vorhang auf!


    Das klingt nach einem aufregenden Jahr für die Theater AG! Es war großartig, dass wir im Oktober einen Workshop zur Bühnenpräsenz mit Andreas Gräbe vom Gärtnerplatztheater hatten – das war eine wertvolle Erfahrung. Der Besuch des „Weißen Rössl“ im November hat uns zusätzlich Inspiration für unseren eigenen Auftritt gegeben.

    Die bevorstehenden Aufführungen am Montag, 16. Dezember (3. & 4. Stunde), Mittwoch, 18. Dezember (7. & 8. Stunde) und Donnerstag, 19. Dezember (1. & 2. Stunde) sind eine wunderbare Gelegenheit, unser Können zu zeigen. Es sind SchülerInnen, Eltern und KollegInnen eingeladen unser Theaterstück „die faulen Weihnachtsmänner“ zu besuchen.

    Die Theater AG wünscht euch viel Freude beim Besuch der Aufführungen.

  • Aktueller Schulflyer

    Unser neuer Flyer mit den wichtigsten Informationen zu unserer Schule und der Einschreibung:

  • Girls´ and Boys´ Day

    Herzlich Willkommen zum Boys´ und Girls´ Day 2025!

    Auch in diesem Schuljahr werden unsere Achtklässler wieder am

    Boys´ und Girls´ Day teilnehmen. 

    Dieser findet am 03. April 2025 statt! 

    Was ist der Boys´ und Girls´ Day

    Der Boys und Girls Day ist ein bundesweit stattfindendes Event, das Mädchen und Jungen die Chance gibt, jeweils den Beruf des anderen Geschlechts zu erkunden. Während Mädchen in technische und handwerkliche Berufe schnuppern können, haben Jungen die Möglichkeit, sich in sozialen Berufen wie etwa im Bereich der Pflege oder Pädagogik umzusehen. 

    Warum ist der Boys´ und Girls´ Day wichtig? 

    In Zeiten, in denen Geschlechterrollen zunehmend hinterfragt werden, spielt der Boys´ und Girls Day eine entscheidende Rolle. Er leistet einen aktiven Beitrag zur Chancengleichheit und fördert die berufliche Orientierung unserer Schülerinnen und Schüler. Durch die Auseinandersetzung mit Berufen, die traditionell einem Geschlecht zugeordnet sind, können Vorurteile abgebaut und neue Interessen geweckt werden. 

    Liebe Achtklässler, nutzt diesen Tag, um Talente zu entdecken und Klischees zu durchbrechen – für eine vielfältigere und gleichberechtigtere Arbeitswelt. 

    Bei Fragen – kommt gerne zu uns.

    Wir unterstützen euch dabei! 

    Anja Frank und Thomas Stiglbauer

    (Mädchenbeauftragte und Jungenbeauftragter)                                              

  • Jobboard an der FNR

    DU SUCHST EINEN PRAKTIKUMSPLATZ ?

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    unter der Leitung von Frau Schubnell unterstützt die Städtische Fridtjof-Nansen-Realschule die Etablierung eines ganzheitlichen Konzepts zur Vernetzung von Schule mit der Wirtschaft in der Region. Dabei soll das Thema „Berufsorientierung und -findung“ für Schülerinnen und Schüler noch einfacher und spezifischer gestaltet werden. In Verbindung mit der zusätzlichen Teilnahme am „Karriere Kick“ zeichnet sich die FNR zudem für eine „besonders innovative Berufsorientierung“ aus.

    Ab sofort kann man sich hier über über alle Praktikums-, Ausbildungs- und duale Studienangebote aus der Region informieren und mit den Unternehmen und Ausbildungsstellen direkt in Kontakt treten.

    Viel Spaß und Erfolg bei der Berufsfindung!